Neuer „Mitarbeiter“ in der Tagespflege Schwarzach

Wenn Menschen tierische Unterstützung bekommen…

„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch, sei Sünde; doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!“ (Franz von Assisi). Hunde sind mehr als Tiere. Das Streicheln eines Hundes kann beruhigend wirken und Stress reduzieren. Sie können das allgemeine Wohlbefinden der Senioren verbessern, indem sie Trost spenden, Einsamkeit lindern und das Selbstwertgefühl steigern. Die Anwesenheit von Hunden kann die Stimmung heben und eine positive Atmosphäre schaffen. Bei demenziell veränderten Menschen können sie beruhigend wirken und helfen, kognitive Fähigkeiten zu aktivieren und das Sprechen zu fördern.

Aus diesem Grund ist Aaron der neue „Mitarbeiter“ in unserer Tagespflege. Er begleitet sein Frauchen Franziska Grap mit Freude jeden Tag. Die Tagesgäste bekommen täglich von ihm eine herzliche Begrüßung. „Ich hab auch mal ein Hund gehabt, der hing sehr an mir“, schwelgt eine Tagesgästin in Erinnerung. „Das ist so schön, dass Du ihn mit hast“, so ein anderer Tagesgast. Verwöhnt wird er auch, er bekommt immer Leckerlies von den Tagesgästen, sowie ganz viel Streicheleinheiten und ist schon vollkommen integriert.